Wie ihr Unbeschenkbare mit originellen Fotogeschenken bekehrt (Beitrag von Norman)
Von Pusteblumenbaby. Abgelegt unter Produkttest |Schlagwörter: Babyprodukte
Gestern war ich also mal Maja besuchen und traf sie mit Töchterchen, wie sie auf den Geländern der Welt herumturnten. Auf dem Spielplatz kaufte ich irgendwann bei ein paar Mädchen, die auf der Tischtennisplatte einen Steinbasar eröffnet hatten, eine kleine Mini-Muschel für 30 Cent. Angeblich war diese Muschel aus Tunesien (der reinste Wucher). Fortan aber wurde ich mit Sandkuchen verwöhnt und ich hatte gleichzeitig für die Kleine neue Freundinnen gekauft (der Service war dann das Geld doch wert). Mini-Maja wurde fortan getragen und hofiert und jedes Mädchen wollte ihr Zöpfe flechten. An die Hand genommen, sah ich sie nur noch über den Spielplatz laufen, ständig setzte sie irgendjemand irgendwo drauf und spielte mit ihr irgendwas. Das ist Rundum-Ganztags-Betreuung mal anders.
Nun Fotos hätten wir machen sollen, aber da ich kein guter Fotograf bin, hatte ich natürlich die Kamera nicht dabei. Der Sonnenschein war gestern wirklich schön. Schade, denn heute möchte ich noch zu Maja und den Bondolino, den es auch im Gewinnspiel gibt, fotografieren. Heute aber fädelt sich der Regen aus einer grauen Suppe so zu Boden, aber vielleicht wird das Wetter ja noch besser.
Ich glaube, Maja kann ganz froh sein, dass es so viele schöne Fotos aus der Kindheit ihrer Mini-Maja gibt. Diese Fotos gab es bei mir nämlich nicht. Warum? Nun, ich wusste nicht, wie ich lachen sollte. Da ich ein ehrliches Kind war, konnte ich nicht auf Befehl lachen und verzog immer merkwürdig die Mundwinkel, wenn alle für das Foto riefen “Lachen!”. Ein Beispiel hierfür sehr ihr hier:
Dreimal dürft ihr raten, wer ich auf dem Bild bin. Maja muss sich da wohl weniger Gedanken machen, denn sie hat tausende schöne Fotos von ihrer Tochter. Aus diesem Grund gab es von der Seite originelle Fotogeschenke einen schönen Kalender, auf dem die besten Fotos dann fein gruppiert sind.
Es ist übrigens tatsächlich so, dass sobald ihr Fotos von euren Kindern habt, ihr euch überhaupt keine Gedanken mehr machen müsst, was ihr den Großeltern zu Weihnachten schenkt. Kalender mit Foto sind hierfür richtig gut, denn diese werden überall aufgehängt und allen Besuchern stolz herum gezeigt. Wenn das Kind dann noch lachen kann und fotogen ist, umso besser. Den Fotokalender gibt es nun also auch unter Originelle Fotogeschenke und dies ist dann ein Geschenk, was sehr schnell zusammengestellt ist und auf jeden Fall große Erfolge feiert (Wenn ihr viel Zeit habt, dann bastelt ihr den natürlich selbst, aber gerade vor Weihnachten zum Beispiel ist die Zeit immer knapp).
Somit braucht ihr nicht unpersönliche Dinge wie Shampoo oder Socken verschenken, obwohl sich da sicher auch das Bild der Enkel draufsticken lässt. Ihr habt immer etwas, dass mitten ins Herz trifft.
Für die Großeltern mit Gefühl für die modernere Technik gibt es dann noch die passende Hülle für das Iphone. Was früher das Foto im Portemonnaie war, ist heute das Kind am Ohr. Großeltern sind stolz, dass sie eine Ahnenkette angeschubst haben und irgendwo in dem Kind ist ja auch etwas von ihnen. Bei der Eitelkeit packt ihr eure Geschenkopfer und schenkt ihnen das, worüber sie sich nicht ärgern können, nämlich ein Stück von sich selbst ;)
Auch wenn euch der Picasso über dem Sofa eurer Eltern nicht gefällt, so gibt es natürlich auch eine wundervolle Leinwand, wo die Großeltern dann den ganzen Tag euer Kind bewundern dürfen.
Nun gut, ihr müsst diese Dinge natürlich nicht nur für die Großeltern kaufen, sondern könnt noch viel mehr schöne Dinge originelle Fotogeschenke auch für euch selbst aussuchen. Vielleicht gibt es ja auch Dartscheiben, wo ihr das Foto von eurem Chef drauf drucken lassen könnt.
Irgendso ein Fotodings werde ich wohl auch mit nach Amerika nehmen, damit es mich daran erinnert, auch möglichst bald nach meiner Doktorarbeit wieder nach Deutschland zurück zu kommen. Im Moment gibt es übrigens noch einen Gutschein über 35 Euro zu gewinnen in Majas großem Gewinnspiel (rechts in der Seitenleiste zu finden), also macht mit
und shared und twitter oder kommentiert
Norman
