Mama auf Schlafentzug und ohne Privatsphäre – Mein Leben ohne Leben
Von Pusteblumenbaby. Abgelegt unter Mama und Selbsterziehung |Schlagwörter: Alltag Kleinkind
Wieviel Zeit lässt euch eigentlich eurer kleines Baby oder Kleinkind? Mein Kleinkind ist ein kleines Zeitfresserbaby. Gerne gehe ich viel mit ihr raus und mache die Spielplätze unsicher, aber alles muss Mama an der Hand begleiten und jede Rutschfahrt meiner kleinen Stuntfrau will ausreichend bestaunt sein. Wenn ich die Sandbackkünste meines Kindes dann nicht bestaune, gibt es schon mal einiges an Gemecker. Wirklich ruhig ist meine Tochter nur vor dem Fernseher, aber das versuche ich soweit wie möglich zu begrenzen. Mein Kleinkind ist eine Zeitklette und der Tag verläuft irgendwie immer zwischen Tür und Angel. Ich blogge dann in jeder freien Minute, aber viel Zeit ist dazu tagsüber nicht. Mit einem Kita-Platz könnte ich definitiv wesentlich effizienter sein. Nun gut, statt des Kitaplatzes habe ich mir also Schlafentzug verordnet. Ich entledige mich also meiner Zeitprobleme, indem ich einfach die Hoffnung auf Gesundheit aufgegeben habe. Dann in drei Jahren sehe ich dann aus wie 43 und bin bereit Oma genannt zu werden. Der Blog ist dann halt ein Omablog. Aber warum mache ich das. Nun ich sehe, wie sich langsam Sponsoren bei mir melden und für Sparbaby und andere Blogs darf ich nun sogar gegen Geld bloggen. Das ist zwar noch nicht viel, aber ich hoffe mir irgendwie was aufzubauen, was vielleicht nach dem Bloggen irgendwie weitergeht. Vielleicht kann ich irgendwie später bei einem Unternehmen einsteigen oder während des Studiums einen guten Nebenjob machen.
Wie schaffe ich das Bloggen?
Bereits bei der Geburt habe ich den größten Teil meiner Privatsphäre an der Krankenhauspforte abgegeben. “Die brauchen Sie sowieso nicht mehr”, sagten mir die Schwestern und ich machte bereitwillig die Beine breit. Gut, wenn du so ein Kind aus dir rauspresst, dann brauchst du auch nicht zimperlich sein und es ist ja alles ganz natürlich (irgendwie). Irgendwie eroberte ich meine Privatsphäre in Teilen zurück, aber mit gewissen Harmonien war es vorbei. Dein Bett darf nun ein Bettpirat beherrschen, der dich manchmal wie seine eigene Fregatte behandelt. Nachts wird zumeist das Milchdeck gelehrt, dann aber gibt es auch ausgemachte Randale. So wie heute Nacht. Irgendwann schrie mein Kind und meinte die Wut in ihrem Bauch müsste raus. Am Ende war es nichts schlimmes, aber irgendwo schoss ihr nachts ein Gedanke quer.
Ein anderer Teil meiner Harmonie ist auf der Toilette (dem Hort der inneren Ruhe und Glückseligkeit) flöten gegangen. Als Mutti sitzt du dort immer irgendwie wie auf Kohlen. Ganz die Übermutti willst du dein Kind auf keinen Fall schreien lassen willst, weil ansonsten das ganze Gifthormon in seinem Kopf ausströmt.
Dann ist da noch die Sache mit dem Baden und Duschen. Ich würde mir wahnsinnig gerne ein Entspannungsbad wünschen, aber mein Baby zu baden, war bisher ungefähr das gleiche Unterfangen wie ein fleischgewordenes Lagerfeuer zu einer Dusche zu überreden. Mein Baby liebt das Wasser wie ein handzahmes, liebevolles Kätzchen, nämlich überhaupt nicht. Zudem hat mein Kleinkind Angst, dass ich beim Duschen ertrinke und versucht mich ständig aus der Dusche zu retten. Verratet mir mal, wie ich ordnungsgemäß meine Haare entfetten soll. Meine Nicht-Haare-Waschen-Karriere habe ich zwar offiziell beendet und pflege meine Haare nun vor allem nur mit Henna, dennoch könnte ich manchmal noch als Ökomodell meine fettigen Haare über den Laufsteg tragen. Ich hab halt keine Zeit. Aus den Haaren der Modemuttis auf dem Spielplatz höre ich oft noch den Fön nachrauschen. Wenn ich dann noch mein Kleinkind vollkommen verdreckt aus der Matschpfütze hole, hoffe ich nur, dass eine von ihnen nicht beim Jugendamt arbeitet.
Danke für die Kooperation
Nun wie schaffe ich es jeden Tag einen Artikel plus Fotos rauszubringen? Ich habe tatkräftige Unterstützung von vielen Menschen und dafür möchte ich mich schlicht bedanken. Kooperationen zahlen sich einfach aus. Mit Veronika folgt nun eine wunderbare Kooperation. Ich habe sie nun als Zeichnerin für das Pusteblumenbaby gewonnen. Wir wollen zusammen das Märchen um das Pusteblumenbaby entwickeln. Im Gegenzug helfe ich ihr, einen Kunstblog aufzubauen. Zusammen mit Norman sind wir nun schon drei Kölner Blogger, die sich unterstützen und gemeinsam viel machen. Gerade Norman hat mich durch seine Arbeit bei netzwerkB auf viele Erziehungsthemen aufmerksam gemacht, die mir vorher nicht bewusst waren. Außerdem hat er mir intensiv bei meinen Artikeln und bei meiner Rechtschreibung (Asche auf mein Haupt) geholfen.
Dennoch mein Kind lässt mir kaum Freizeit und ich blogge, wenn sie schläft. Ansonsten ist Schlafentzug noch die beste Alternative, um Zeit zu haben. Dennoch interessiert mich, wieviel Zeit habt ihr am Tag bei euren Kindern für euch?
Alles Liebe
eure Maja
Wieviel Freizeit habt ihr als Mutter eines Kleinkindes am Tag? |
30 Minuten |
1 Stunde |
2 Stunden |
3 Stunden |
4 Stunden |
5 Stunden |
Mein Kind wird ganztags betreut und mein Mann geht abeiten |
Freizeit? *hust* |
Auswertung |
