Hilfe ich bin ein Sklave der Modeindustrie – Wo kauft ihr gerne ein? =))
Von Pusteblumenbaby. Abgelegt unter Baby Tipps |Welches ist eure Lieblingsjahreszeit? Zwar denke ich selbst darüber nicht viel nach, aber Winter gehört aus einem ganz bestimmten Grund nicht dazu. Wäre die Landschaft draußen weiß, so hätte ich bestimmt viele Fotomotive. Da die Bäume aber karg sind und nicht in Herbstfarben leuchten, nicht in bunter Blüte blühen oder auch kein schattiges Grün haben, fehlt mir im Winter die Fotokulisse für mein Baby. Gerade in der tristen Winterwelt gibt ein bisschen Bunt in der Kleidung daher einiges her. Leider aber fehlt mir dazu immer ein bisschen Kleingeld.
Mein Kleinkind hat eine dunkel-blaue Jacke, die ich ihr diesen Winter äußerst ungerne angezogen habe, denn irgendwie habe ich immer noch nach interessanten Fotos gesucht. Leider sind mir in letzter Zeit daher nicht mehr so gute Bild wie im Sommer gelungen. Außerdem fotografiere ich ja nicht mehr das Gesicht meiner Tochter, wodurch auch einiges an Persönlichkeit verloren geht. Was also tun?
Ich habe mir überlegt, mein Kind in Zukunft bunt einzukleiden, so dass jeder Regenbogen vor Neid erblassen würde. Trist kann sich mein Kleinkind später auch noch kleiden, wenn sie im Büro arbeiten muss oder 60 Jahre ist (Übrigens: Rentner neigen entweder zu Beige und Braun oder knallen sich noch bunter zu als jedes Kindergartenkind und tragen lila oder rosa Haarschimmer. Gestern war ich noch im Kaufhof und neben mir und meiner Tochter saß ein rosa Omatisch. Die Handtaschen waren pink, die Ansteckbroschen, die Blaizer, die Schnürsenkel und die Schuhsohlen leuchteten pink und ich möchte gar nicht wissen, was bei denen noch alles pink war. Die hätten glatt zu einer Pink-Sekte gehören können). Zurück zum Thema, natürlich soll das kein knallendes und explodierendes Bunt werden, aber ein bisschen Paradiesvogel würde wohl zu ihr passen. Leider ist Kindermode verhältnismäßig teuer und mein Kleinkind wächst schneller als eine indische Fabrikarbeiterin nähen kann. Woher bekomme ich dann also eine komplette Kindergarderobe?
Kindermode aus dem Secondhand-Laden
Wenn ihr euch die teuren Läden nicht leisten könnt, schaut im Second-Hand-Laden. Dort gibt es wirklich alles, von den ungeliebten Fusselpullis bis zur Markenbluse, habe ich alle Schätze dort gefunden. In Hagen gab es beim Kinderschutzbund einen Secondhandladen, der neben Gebrauchtkleidung auch immer wieder Neuware bekam. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es Neuware war, es sah jedenfalls so aus und es waren darunter alle bekannten Kindermodefirmen zu finden. Von H&M, Zara, Finkid bis Obaibi war alles dabei. Die Sachen haben immer nur ein bis zwei Euro gekostet.
Ich finde Secondhandmode vom Prinzip her besser, die Sachen wurden schon häufiger gewaschen, dass heißt die Farbstoffe welche häufig bedenklich sind, sind zum größten Teil ausgewaschen. Dann sind die Klamotten aus dem Secondhand günstiger und sie werden weiterverwendet, denn viele der Kleidungsstücke sind vollkommen in Ordnung und müssen nur aufgrund der neuen Kollektion aus dem Kleiderschrank weichen.
Wie seht ihr das mit der Mode?
Die Modeindustrie macht ja einiges an Druck und irgendwie sehen Sachen, die ich gestern gekauft habe, nicht mehr stylisch aus. Ich meine, diese Sachen sind doch nicht über Nacht hässlich geworden oder waren sie immer schon hässlich? Ich wäre gerne immer schön gekleidet und wünsche mir dies auch für mein Kleinkind. Manchmal träume ich noch heute von einem begehbaren Kleiderschrank, in dem eine persönliche Styleberaterin für mich wohnt und mich immer neu einkleidet. Eigentlich aber will ich nur Mode haben, die an mir gut aussieht und mich nicht nach irgendwelchen Trends richten, daher kommt für mich Second-Hand mehr als in Frage, denn ich kann dort meinen eigenen Stil viel eher zusammenstellen und bin nicht von den gegenwärtigen Modeschwankungen abhängig. Das heißt aber auch, dass ich in Zukunft nicht mehr so modisch aussehen werde. Zum Glück ist mein Kleinkind noch nicht im Alter, wo Markenware zählt.
Wie viel Kleingeld lasst ihr für Kindermode fließen? Landen in eurem Schrank nur Neuwaren oder kommt auch Secondhand in Frage? Es gibt ja Leute, die finden es eklig, Sachen von anderen zu tragen. Steht ihr auf Markenware?
Alles Liebe
eure Maja

Pingback: Traurig ,aber wahr … |