Haare, sie geben dem Leben der Frau einen Sinn und ihrem Gesicht eine schöne Form. Haare, wallende Mähne der Engel, die Schönheit erst ihren Rahmen gibt. Haare, verdammt, nichts bringt eine Frau mehr zum Verzweifeln. Könnten die Probleme einer Frau größer sein?
Meine Haarodyssee
Ich habe wirklich die Irrfahrten des Odysseus hinter mir, um mich den großen Haaridolen aus der Hollywoodhaarindustrie zu nähern. Ich wollte meine Haare zu dem Engelsideal führen und wusste nicht wie. Endlos probierte ich Produkte und ließ sie dabei unbewusst vor allem leiden lassen. Ich war verblendet von den Sirenengesängen der Werbung. Probierte Haarprodukte in allen Facetten. Schließlich konnte ich jedoch neben der Marketingindustrie eine natürliche Parallelexistenz für meine Haare aufbauen. Dabei habe ich drei Säulen meiner Haarpflege für mich entdeckt, die meine Haare letztlich vom matten Stroh aus der Scheune zur glänzenden Natürlichkeit zurückgebracht haben. Es war fast als wären Tote auf meinem Kopf wieder auferstanden.
Kurz und knapp diese drei Schritte waren: Keine Silikone, sondern Natürlichkeit, Wäsche mit Henna und Eigenfett
Meine Artikel zum Thema “Haare”
In den folgenden Beiträgen könnt ihr meine Irrfahrt und die Wiederauferstehung meiner Haare nachlesen. Bevor ihr anfangt zu lesen, schaut euch erstmal die komplette Auflistung an, denn die Gesundung meiner Haare hat eine Geschichte. In den Artikeln und den älteren Fotos sehen meine Haare noch deutlich schlechter aus und ich hatte auch noch nicht genau verstanden, worum es geht. In den späteren Artikeln werdet ihr dann die Informationen finden, die ihr braucht. Um alles durchzulesen, braucht ihr vielleicht eineinhalb Stunden, aber es lohnt sich für das gesamte Leben eurer Haare.
Beginnen wir also bei Los:
- Von den endlosen Irrzügen durch die Regalketten der Drogerien, um für meine Haare die Schönheit zu finden, berichte ich hier.
- Eine erste Lösung schlage ich in diesem Artikel vor: Vom Ende meiner Odysee und dem ersten Shampoo ohne schädliche Inhaltsstoffe
- Hier findet ihr die ersten Erläuterung, warum ihr ein Shampoo ohne Silikone wählen solltet
Von diesen Erweckungserlebnissen lernte ich, dass ich zwar mit vielen herkömmlichen Produkten kurzfristige Erfolge erziele, aber das der steinige Weg über Naturkosmetik zur natürlichen und langfristigen Schönheit meiner Haare verhilft.
Eine Sache ist hierbei allerdings auch wichtig: Ihr müsst wissen, dass gleich welche Produkte ihr verwendet, ihr niemals vollends zu den vorgekaukelten Haaren der Modeindustrie kommt (es sei denn ihr besorgt euch teure Extensions, wie ich es einst tat).
Diese Schönheit ist nicht echt oder mit der Gesundheit der Haare bezahlt. Mit Naturkosmetik hingegen könnt ihr schließlich erreichen, dass ihr das Beste aus euren Haaren vor allem langfristig herausholt. Das heißt ihr erreicht dann für mehrere Jahre eine 7 bis 9, während Produkte der Modeindustrie euch vielleicht für ein paar Tage auf eine 10 bringen, aber euch langfristig unter 5 kicken. Ihr dürft nicht dem absoluten Ideal hinterherhächeln. Bei Naturkosmetik müsst ihr Geduld haben und ihr müsst auch wissen, dass Schönheit immer auch mehr ist als der Hochglanz der Magazine, sondern gerade eure Natürlichkeit einen ganz wichtigen Punkt für Schönheit darstelllt. Natürliches Haar kommt bei anderen immer nochmal besser an als zu Tode gestyltes Plastikgestrüpp. Um euch also moralisch fit zu machen und um euch auf die Ausdauer vorzubereiten, empfehle ich euch auch folgende Artikel:
- Zur Frage der Schönheit in der Beautyindustrie
- Naturkosmetik für Haut und Haare – erst schrecklich, dann schön
In der Naturkosmetik machte ich dann einige Entdeckungen. Hierzu kann ich euch ja mal meine Pflegeserie vorstellen. Außerdem hat Henna meine Haare bei der langfristigen Gesundung erheblich unterstützt: