Selbstversuch: Nie mehr Haare waschen (für 2 Wochen) – NW/ SO (No Water/ Sebum only)
Von Pusteblumenbaby. Abgelegt unter Kosmetik und Pflege für Mama und Baby |Schlagwörter: gesunde Haare
Die Zeiten, in denen ich mich unter Mützen versteckt habe, sind vorbei. Ich habe endlich den Griff zur Shampooflasche gewagt und mir meine Haare gewaschen. Nach 14 fettigen Tagen, in denen ich nicht mal ohne Mütze auf Toilette gegangen bin, bin ich wirklich froh das es vorbei ist. So aber ich habe das ja nicht gemacht, um mich zu quälen, sondern ich habe es gemacht, um meine Haarpracht zu kuren und zu pflegen. Was hat mir die natürliche Fellpflege nun gebracht?
Meine Haare nach 14 Tagen nicht waschen/ NW
Am Abend vor dem großen Waschtag waren meine Haare fettig, oh Wunder. Wenn ich mit meinen Fingern durch die Haare strich hatte ich danach das Gefühl, ich könnte mit dem Fett an meinen Fingern ein Toastbrot schmieren. Meine Haare waren vom Scheitel bis kurz vor den Haarspitzen in eine schützende Fettschicht eingehüllt. Die Haarspitzen haben sich allerdings schön vor dem Einfetten gedrückt, dabei galt vor allem ihnen diese Haarkur. Meine Haarspitzen sind leider trocken und hätten es bitter nötig gehabt, aber sie haben sich größtenteils geweigert. Ein bisschen Fett ist schon angekommen, vor allem weil ich jeden Tag versuchte habe das Haarfett nach unten zu kämmen. Hätte ich noch eine Woche drauf gelegt dann hätten sich meine Spitzen bestimmt auch einhüllen lassen, so eine Haarkur braucht halt ihre Zeit. So wie ich das bisher in den Haarforen gelesen habe, machen das viele auch über mehrere Monate hinweg. Das habe ich mir allerdings nicht zugetraut, denn ich bin etwas ungeduldig und hätte es nicht ausgehalten mehrere Monate “ohne ” meine Haare und nur mit Mütze zu existieren.
Mein Umfeld reagierte darauf zum Schluss gar nicht mehr, es war einfach klar, dass ich die Verrückte bin, die sich nicht die Haare wäscht. Also die Sozialkontakte haben nun nicht sonderlich darunter gelitten. Das einzig blöde an der Sache war, dass ich Tag, für Tag mit Mütze durch die Welt lief. Das nervte mich irgendwann am meisten.
Der große Tag
Als ich dann soweit war, gerüstet mit meiner neuen Shampoowahl, dem Sante Family Glanz Shampoo Bio-Orange & Coco, einem dicken Handtuch und viel Zeit, stürzte ich mich ins Waschvergnügen. Zuerst viel mir auf, dass auch große Mengen Shampoo nicht schäumen wollten auf meinen Haaren. Vergleichbar war das mit einer fettigen Pfanne, in die man unendlich viel Spüli rein tut und das einzige was passiert ist, dass sich der Fettfilm aufhellt. Ich musste meine Haare dreimal shampoonieren und ausspülen damit das Haarfett sich auswaschen ließ.
Mein NW Fazit
Eigentlich soll man seine Haare ja nicht im nassen Zustand kämmen, da dann die Haare schnell brechen. Aber ich habe nach dem waschen ganz vorsichtig mit einem kamm durchgekämmt und es funktionierte wunderbar. Meine Haare fühlten sich nicht so trocken an wie sonst nach dem Waschen und selbst meine störrischen Haarspitzen ließen sich kämmen. Das war das erste Wunder. Das zweite Wunder konnte ich betrachten als meine Haare trocken waren. Sie fühlten sich wirklich, entschuldigt den Ausdruck, aber sie fühlten sich super mega geil an. Sie waren fluffig nicht trocken, glänzten, voluminös und waren sehr weich. Ich fingerte den ganzen restlichen Abend dann in meinen Haaren rum, denn das Gefühl meiner gewaschenen Haare war wirklich zu schön.
Nun lag das “AHA- Erlebnis” sicherlich auch daran, dass ich mir solange nicht die Haare waschen konnte. Das erste mal nach zwei Wochen fühlt sich dann sehr befreiend an. Meine Haare sind nun aber nach diesen zwei Wochen wirklich gesünder und ich habe das Gefühl, sie glänzen mehr, sind nicht mehr strohig und trocken. Für mich und meine Haare hat sich der Aufwand also gelohnt. Ich bin nun jedoch erstmal froh das ich wieder mit Haaren durchs Leben gehe aber es wird sicherlich nicht mein letztes NW gewesen sein.
Die nächsten Wochen werde ich nun damit verbringen meinen Haarwaschrhytmus zu verlängern. Ich möchte nur noch alle 3- 4 Tage waschen. Dann werde ich bei der nächsten Waschung noch den “Wet Assessment Test” durchführen. Den Tipp habe ich von einer lieben Freundin bekommen. Dieser Test sagt mir dann etwas über meine Haarbeschaffenheit und was meinem Haaren noch so fehlt. Falls ihr eure Haare auch mal testen wollt, dann habt ihr hier die Anleitung dazu:
Man wäscht sein Haar nur mit Shampoo, keine Spülung, kein Leave-In, kein Öl. Wer noch eventuelle Rückstände von vorherigen Produkten hat, benutzt evtl ein schärferes Shampoo. Im Handtuch antrocknen lassen, dann befühlen. Nichts an Produkten dazugeben, egal wie scheußlich sich das Haar anfühlt!
Wenn dein Haar:- sich leicht dehnt, wieder zur Originallänge zurückkehrt, nicht bricht –> Alles prima
- sich mehr dehnt als normal, dann bricht –> Protein-Mangel
- sich dehnt, dehnt, dehnt, nicht bricht –> Protein-Mangel
- sich gummi-artig, kraftlos anfühlt –> Protein-Mangel
- sich gar nicht dehnt, bricht –> Feuchtigkeits-Mangel
- sich trocken, rauh anfühlt, nicht kämmen lässt –> Feuchtigkeitsmangel”
Alles Liebe
Maja

Pingback: Mama auf Schlafentzug und ohne Privatsphäre – Mein Leben ohne Leben – Pusteblumenbaby erziehen