Regeln sind was für Bequeme – Wie wir vor allem durch Vorleben erziehen
11. Juni 2012Die bedürfnisorientierte Säuglingspflege räumte mit einem eisernen Erziehungsgesetz auf. In dem Glauben aufgewachsen, dass wir nur unbedruckte Seelenplatten wären, hatten moderne Gesellschaften versucht, ihre Kinder zu prägen. Ohne viel Verständnis für die Psyche und die Folgen der dramatischen Einwirkungen auf die Seele, begannen Eltern bald schon ihre Kinder zu Zucht und Ordnung prügeln zu wollen. Schlagen war stets eine Abkürzung, die kurzfristige Erfolge versprach. Gleichsam aber entwickelte sich die Pädagogik. Bald wurde dem Lehrer das Züchtigungsrecht in den Schulen entzogen. Lehrer mussten bald ohne dieses “Erziehungsmittel” auskommen. Lesen Sie den gesamten Eintrag »