Biotee meine letzte Droge
Von Pusteblumenbaby. Abgelegt unter Baby Tipps |Freitag Abend ist Tee-Abend. Man gönnt sich eine Kuscheldecke und mummelt sich vor den Fernseher. Da ich keinen Alkohol trinke und Genussmittel wie Schokolade von meinem Diätplan neuerdings verbanne (während ich dieses schreibe, streichle ich dreimal über meinen grummelnden Schokobauch), gehört Tee zu meinen letzten Abhängigkeiten, die ich mir gönne.
Tee, das war schon immer eine Leidenschaft, die irgendwie ähnlich dem Frauenschuhhobby war. Gehört ihr auch zu den Leuten, die eine Teewand in ihrer Küche künstlerisch gestalten? Ich hatte früher Tees gekauft als wären sie Schuhe und habe sie dann dekorativ in meiner Küche aufgestapelt. Zum Trinken war eigentlich keine Zeit, aber Beruhigungstees beruhigen manchmal schon durch bloße Anwesenheit. Ich war ja so ein Genießer ;) Ich wollte wohl irgendwann der Chinesischen Mauer Konkurrenz machen und die Welt der Tees in meiner Wohnung aufstellen.
Heute mit meinem Baby hat sich meine Teeauswahl reduziert und auch meine Wand musste ich in der neuen WG aufgeben. Das Hobby hatte schon meine halbe Küche verschlungen und ich wurde langsam ein Tee-Messi. Stattdessen gab es dann viele Blätter aus den Gärten von Normans Papa.
Während der Schwangerschaft fing ich übrigens damit an, mich um biologische Tees zu kümmern. Da mein Speiseplan ohnehin zunehmend biologisch wurde, war dies selbstverständlich. Eine Mutter will ja in erster Linie ihrem Kind nicht schaden und ihr den besten Start ermöglichen, deswegen würde ich eigentlich gerne mehr Bio kaufen (aber es ist wohl auf Dauer zu teuer).
Gut wir wollen alle mehr Bio kaufen und streifen durch die DM-Regale. In dieser Situation ist wohl schon jede Frau auf Yogitee gestoßen. Biologischer Tee ohne Zusatzstoffe mit der Fähigkeit uns ein gutes Gewissen zu verschaffen. Was will die stillende Mutter mehr? Außerdem hoffe ich, dass die Arbeiter da in Indien oder sonstwo nicht ständig in den Pestizidwolken herumschufften, während ich mich wohlig auf meiner Couch entspanne.
Mein Lieblingstee unter den Yogitees war dabei schnell gefunden. Der Wohlfühltee besteheht aus einem guten Mix von allem: Zimt, Salbei, Oregano, Süßholz, Kardamom, Ingwer, Nelken, Zitronenverbene, Zitronengras, Koriander und Boxhornklee (Ich schmecke jeden einzelnen Bestandteil, denn ich bin schließlich Wohlfühlmaja). Nein, so ein Wahnsinnsgefühlsmensch bin ich wohl nicht, aber egal es schmeckt gut in der Zusammenstellung. Übrigens gibt es sogar Frauentee (für die Feministin mit dem Bio-Touch).
Dann gibt es bei dem Yogitea auch immer noch einen Spruch, der natürlich in allen Lebenslagen passt. Als ich mir heute Nachtmittag einen Tee machte und mein Kleines wieder einen ihrer berüchtigten Wutanfälle bekam (sie ist sowas wie der explodierende Todesstern aus Star Wars), wusste Herr Yogitea meine Situation natürlich gleich entsprechend zu kommentieren: “Das Glück liegt in der Stille.” Haha, sehr witzig, habe ich mir gedacht.
Biologisch ist in. Bei Naturkost.com gibt es daher alles, was ihr braucht, wenn ihr nun auch biologisch dabei sein wollt. Bio-tee und Yogitees gibt es dort in Hülle und Fülle. Die Seite ist auch sonst sehr gut ausgestattet: Ein Naturkostladen, der DM gute Konkurrenz macht. Ihr bekommt dort alles: Von den Würstchen, zum Weihnachtsgebäck, zum Babybrei bis hin zur Naturkosmetik und zum Shampoo. Nur bei der Bio-Süßigkeitenauswahl ist DM noch mein Verführer Nummer 1. Aber ich will ja meinen wachsenden Schokobauch ohnehin nicht mehr mit Süßigkeiten füttern, deswegen heißt es mit ungezuckerten Tee, den Freitagabendgelüsten widerstehen.
Mich würde mal interessieren, was macht ihr immer so am Freitag?
Alles liebe
eure Maja
