5 Beschäftigungsmaßnahmen für euer Kleinkind, damit Mutti Zeit für sich hat
Von Pusteblumenbaby. Abgelegt unter Baby Tipps |Schlagwörter: Kindererziehung

Kunterbunter Zeitvertreib und wenn dem Kleinkind dann langweilig wird, klettert es auf den Küchentisch um die Aussicht zu genießen.
Nach anderthalb Jahren ständigen Begluckens meines Babys, kam die Zeit, in der ich mir Zeit wünschte. Ich wollte ein wenig Zeit für ein paar Seiten im neusten Bestseller und Zeit für eine gemütliche Tasse Tee dazu. Seit der Geburt meines Babys war ich Mutti nonstop im Einsatz, rund um die Uhr zu jeder Tages- und Nachtzeit. Dies bin ich natürlich auch jetzt noch, denn der Einsatz für Helden endet ja nie, wenn du erstmal Mama bist. Mittlerweile jedoch kann ich wieder mit Büchern liebäugeln. Ich darf mal einen Film schauen, ein leckeres Backrezept ausprobieren und mich anderen kleinen zeitfressenden Dingen widmen. Kinder werden älter und entdecken, dass man auch ohne Mama im Nacken viel mehr Blödsinn machen kann und Mama entdeckt, dass glücklich spielende Kinder, die Zeit vergessen. Hier kommen nun also meine Kinderbeschäftigungs Tipps, alle selber getestet, für pädagogisch wertvoll und auch vom Kleinkind für gut befunden.
1.Tropfende Wasserhähne sind ein wahrer Zeitspender. Die Handhabung ist ganz einfach. Man nehme: ein Kleinkind, einen Wasserhahn, der tropft, füge eine kleine Tasse hinzu und fertig ist Mamas Freiheit. Dies kann man in der Küche machen, so kann Mama stundenlang mehrstöckige Torten backen, während das Kleinkind völlig fasziniert ist vom Wasser. Dies funktioniert übrigens auch bei Kindern, die sonst Gift und Galle spucken, wenn es ans Baden geht. Beim Baden zeigt mein Kind stets seine beste Wutbürgerseite, sobald ihr klar wird, dass Seife in Kombination mit Wasser an ihre Haut soll. Mit Wasser spielen im Gegensatz ist wie die andere Seite der Macht, da freut sich mein Baby tatsächlich stundenlang drüber und ich setzte mich nebenbei auf das Klo (Hort der inneren Ruhe und Glückseligkeit) und lese genüsslich.
2. Freies Malen macht Spaß, ein großer Block mit vielen Seiten, ganz viele interessante Stifte und im Nu habe ich Zeit. Allerdings kann es vorkommen, dass euer Kind auch ein bisschen die Wand anmalt und sich selber. Wie das so aussieht, wenn ich versenhentlich vergesse die richtigen Filsstifte wegzuräumen?

Es sieht etwas wüst aus, ich weiß ;). mein Baby hat sich erst angemalt und dann noch versucht den Body auszuziehen :D.
Es sieht bunt aus, aber mein Kind hatte eindeutig Spaß damit. Ich bin neben Wachsmalern also noch auf der Suche nach einem Kinderfreundliche Kulli oder Filsmaler. Hat jemand von euch da einen Tipp für mich?
3. Große Kramkisten sind toll, ich habe davon mehrere. Das gehört einfach zum guten Messieleben dazu. In meiner Kramkiste befinden sich häufig Nähgarn, Knöpfe, Pinsel, Aufkleber, Nippes, Schmuck, alles so schöne Kleinigkeiten, welche mein Kleinkind gerne sortiert und auch ausprobiert welche Funktionen sie haben können. So kann ein Pinsel auch als Mini-Hockeyschläger benutzt werden und Knöpfe sind prima Pucks. Ohne mein Kind hätte ich dies sicherlich niemals herausgefunden. Bedenkt aber, dass ihr danach stundenlang mit Aufräumen und suchen beschäftigt seid.
4. Die Schuhe und Anziehsachen von Mama haben einen besonderen Reiz. Das Spiel funktioniert ganz einfach: Ihr gebt eurem Kleinkind einfach ein paar von euren Sachen, probiert vielleicht vorher ein wenig mit eurem Kind dies und das an, schon bald wird das Anziehen für euer Kind zur kniffligen Selbstbeschäfftigung. Allerdings ist dies auch ein etwas gefährliches Spiel, da hier die Gefahr hoch ist, dass euer Kind sich in Wut auflöst, wenn es die Hose nicht angezogen bekommt. Gestern muss ich allerdings auch hinzufügen, das mein Baby natürlich nicht weiß, in welche Löcher die Gliedmaßen gehören und ich in Panik ein Kleidungsstück zerschnitt, weil plötzlich ihr Fuß und ihr Kopf gleichzeitig aus einem T-Shirt- Ärmel von mir schauten und ich sie da beim besten Willen nicht mehr rausbekommen habe.
Ich kann auch noch einen Sandkasten für den Balkon empfehlen, wie in folgendem Video: Dies hat auch schon gute Dienste geleistet.
Habt ihr noch weitere Tipps für die Kleinkindbeschäftigung für mich? Dann immer her damit :) ich freue mich über jede Anregung. Wenn euch meine Tipps geholfen haben, freue ich mich über ein Feedback und wenn ihr es auf Facebook liked.
Hier noch etwas von unserem Alltag:

Heute Morgen bin ich aufgestanden habe etwas Nostalgie mit Alphaville und "Forever Young" in die Wohnung gebracht, meine Haare glichen einem Vogelnest, meine Laune war gut. Ich habe beschlossen mal wieder öfter alte Sachen zu tragen die schon länger im Schrank vor sich her verstauben. Und es war eine gute Idee, ich liebe dieses Rüschplüsch Kleid <3 warum nur habe ich es nicht mehr getragen? :)
